rund 50 Landwirte aus der Gemeinde und der näheren Umgebung und auch einige interessierte Bürger*innen folgten der Einladung der Rimstinger GRÜNEN ins Gemeindehaus nach Greimharting. Das Thema des Abends war „Landwirtschaft im Dialog“.

Nach der Begrüßung durch Monika Walter, Sprecherin des grünen Ortsverbandes ging es sogleich ins angeregte Gespräch über die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft und die Wichtigkeit des Dialogs mit der Gesellschaft. Schnell war man sich darüber einig, dass es in ALLEN gesellschaftlichen Bereichen ein Umdenken geben muss, um gemeinsam die dringenden Herausforderungen beim Thema Klima- und Artenschutz zu stemmen. „Biologische Landwirtschaft ist derzeit noch ein Nischenprodukt“, „Jeder redet von Bio und kauft dann doch wieder billig beim Discounter“ waren nur einige der Aussagen. Sehr anschaulich wurden die Themen durch Zahlen und Fakten von Wolfgang Hampel, Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) unterstützt. Hans Mayerhofer, Landwirt aus Vogtareuth stellte sich und seinen Betrieb kurz vor und erläuterte sogleich seine Motivation zur Gründung des Arbeitskreises „Landwirtschaft – Dialog mit der Gesellschaft“. Stephan Walter, der als Berufsimker selbst direkt mit der Landwirtschaft verbunden ist war als dritter im Bunde nicht nur für die notwendigen Fragen und die Moderation zuständig. Als grüner Bürgermeisterkandidat stellte er auch überzeugend dar, dass er ohne Parteiideologien immer eine aktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Landwirten der Region anstrebt. Ganz nach dem Motto „weil wir hier leben“ schloss er gegen 22:15 Uhr den Offiziellen Teil der Veranstaltung. Danach ging es noch in gemütlicher Runde weiter.
Verwandte Artikel
http://www.umweltinstitut.org
Kampagne 10-Punkte für eine Solaroffensive
Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden gibt es ein riesiges Potenzial für die Nutzung der Solarenergie. Doch zahlreiche Regelungen stehen der Bürgerenergiewende im Weg, obwohl sie unsere Energieversorgung nicht nur klimafreundlicher, sondern auch krisenfester machen würde.
Weiterlesen »
Start für die neue Kreistagsfraktion der Grünen
Als klar zweitstärkste Kraft mit konkreten Zielen in die neue Wahlperiode ab Mai 2020. Dafür hat die künftig 14-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rosenheimer Kreistag nun ihre personellen…
Weiterlesen »
Umfrage: Regionalladen in Rimsting
Ein Laden mitten im Zentrum, als Ort der Begegnung und zum Einkaufen von landwirtschaftlichen und ökologisch hergestellten Produkten aus der direkten Umgebung von Rimsting und Greimharting.
Weiterlesen »