Als klar zweitstärkste Kraft mit konkreten Zielen in die neue Wahlperiode ab Mai 2020. Dafür hat die künftig 14-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rosenheimer Kreistag nun ihre personellen und organisatorischen Vorbereitungen abgeschlossen.
Zu den beiden Fraktionssprechern wurden Landratskandidatin Ulla Zeitlmann aus Bernau am Chiemsee und Georg Reinthaler, Bürgermeister in Eiselfing, bestimmt. Die Fraktionskasse wird Martina Visser aus Raubling führen.
Bei den Vorschlägen zur Besetzung der einzelnen Kreistagsausschüsse und sonstigen Gremien wie beispielsweise Aufsichtsräten hat man auf eine ausgewogene Mischung aus beruflichem Fachwissen, kommunalpolitischer Erfahrung sowie zusätzlichen Impulsen von neugewählten Kreisrätinnen und Kreisräten geachtet. Wichtige Gremien und Posten wurden auch immer mit mindestens einer Frau besetzt.
Im Zusammenhang mit der langfristigen Bewältigung der Coronavirus-Folgen für den Landkreis Rosenheim kündigt die neue Kreistagsfraktion der Grünen eine solidarische Zusammenarbeit mit allen beteiligten Verantwortungsträgern und Stellen an.

„Auch wenn sich die öffentliche Aufmerksamkeit derzeit auf das Coronavirus konzentriert, müssen elementare Zukunftsthemen wie Nahverkehr und Mobilität, Gesundheitsversorgung auf dem Land oder eine nachhaltige Abfallverwertung über die Biotonne in den kommenden sechs Jahren vorangebracht werden“, betonen Zeitlmann und Reinthaler. Zudem brauche der Landkreis endlich eine zentrale Klimaschutzstrategie, die durch entsprechende personelle und inhaltliche Ausrichtungen der Verantwortung des Landkreises gerecht werde. „Wir Grüne werden das Thema Klimaschutz im Landkreis unermüdlich einfordern.“
Verwandte Artikel
STOPPT DAS A8 MONSTER
Keine Zerstörung des Chiemgaus! Wir möchten auf die Initiative: “STOPPT DAS A8 MONSTER! Keine Zerstörung des Chiemgaus!” aufmerksam machen. Unter https://weact.campact.de/petitions/stoppt-das-a8-monster-keine-zerstorung-des-chiemgaus-1 findest Du weitere Informationen zur Kampagne.
Weiterlesen »
http://www.umweltinstitut.org
Kampagne 10-Punkte für eine Solaroffensive
Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden gibt es ein riesiges Potenzial für die Nutzung der Solarenergie. Doch zahlreiche Regelungen stehen der Bürgerenergiewende im Weg, obwohl sie unsere Energieversorgung nicht nur klimafreundlicher, sondern auch krisenfester machen würde.
Weiterlesen »
Umfrage: Regionalladen in Rimsting
Ein Laden mitten im Zentrum, als Ort der Begegnung und zum Einkaufen von landwirtschaftlichen und ökologisch hergestellten Produkten aus der direkten Umgebung von Rimsting und Greimharting.
Weiterlesen »