Wir freuen uns, ein starkes Team für die kommende Kommunalwahl präsentieren zu können. Für den 16-sitzigen Gemeinderat gibt es eine Liste mit 14 Kandidaten. In der Aufstellungsversammlung im Strandbadkiosk haben wir im Blockwahlverfahren einstimmig alle Kandidaten nominiert.
Unser Ortsverband wurde erst im September von zehn interessierten Mitglieder*innen in Rimsting aus der Taufe gehoben. Wenig später haben wir auch Stephan Walter, der mit unserer Sprecherin Monika Walter den Ortsverband führt, einstimmig als Bürgermeisterkandidaten in Rimsting für die Kommunalwahl im März 2020 nominiert.
Für unsere Aufstellungsversammlung konnten wir sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder für die Gemeinderatsliste der Grünen gewinnen.
Unsere Themen
Neue, frische grüne Themen und Ideen sollen im Gemeinderat eingebracht, aber auch alte Projekte wieder angepackt und aufgegriffen werden.
Entscheidungen für Klima- und Umweltschutz sollen für die Grünen-Gemeinderäte eine Selbstverständlichkeit sein. „Wir sind auch tatsächlich ,echte Grüne‘, und der Slogan ,Weil wir hier leben‘ ist eine echte Herausforderung“, erklärte Walter zur Listenaufstellung.

Ausnahme von der Regel genehmigt
Nach den Statuten der Grünen sollte an der Spitze der Liste eine Frau stehen, doch hier bedurfte es einer Änderung. So wurde unter Wahlleitung von Leonhard Hinterholzner vom Priener Grünen-Nachbarverband darüber abgestimmt, dass Walter als Bürgermeisterkandidat an die Spitze gesetzt wird. Ferner wurde vereinbart, dass er und die zweite Listenkandidatin im Wahlvorschlag zweifach aufgeführt werden, da es nur 14 Kandidaten für den Gemeinderat gibt.
Die Kandidaten im Überblick
Die Nominierten in der Folge ihrer Listenplätze:
- 1. Stephan Walter, 49, Imker
- 2. Nina Weinland, 38, Betriebswirtin
- 3. Johannes Breu, 72, Hafnermeister
- 4. Monika Walter, 56, Psychotherapeutin HPG
- 5. Stefan Busemann, 46, Diplom-Wirtschaftsinformatiker
- 6. Susanne Rosenhuber 58, Diplom-Sozialpädagogin
- 7. Christian Onken, 66, DOSB Diplom-Trainer
- 8. Melanie Busemann, 44, Diplom-Ingenieurin
- 9. Ulrike Haumayr, 54, Diplom-Biologin
- 10. Ralf Schimmack, 68, Projektmanager
- 11. Barbara Wingert-Schimmack, 64, Rentnerin
- 12. Kerstin Rossbander, 61, Gesprächstherapeutin
- 13. Christian Friedrich, 38, MA Art and Design
- 14. Cornelia Onken, 62, Grundschullehrerin
In den nächsten Wochen stellen wir jeden Kandidaten einzeln vor.
Insgesamt enthält die Liste acht Frauen, die abwechselnd mit den Männern platziert wurden. Damit haben wir mehr als die Hälfte der Liste mit Frauen besetzen können.
Verwandte Artikel
http://www.umweltinstitut.org
Kampagne 10-Punkte für eine Solaroffensive
Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden gibt es ein riesiges Potenzial für die Nutzung der Solarenergie. Doch zahlreiche Regelungen stehen der Bürgerenergiewende im Weg, obwohl sie unsere Energieversorgung nicht nur klimafreundlicher, sondern auch krisenfester machen würde.
Weiterlesen »
Start für die neue Kreistagsfraktion der Grünen
Als klar zweitstärkste Kraft mit konkreten Zielen in die neue Wahlperiode ab Mai 2020. Dafür hat die künftig 14-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rosenheimer Kreistag nun ihre personellen…
Weiterlesen »
VERKEHR: Aufs Rad setzen
Unser Programm zur Kommunalwahl 2020 in Rimsting im Bereich VERKEHR
Weiterlesen »